Bangladesch ist eines der wasserreichsten Länder der Welt, durch das drei große Ströme in den Indischen Ozean fließen. Dennoch haben über 50 Millionen Menschen dort keinen Zugang zu sauberem, sicherem Trinkwasser. In der Region um Cox’s Bazar liegt der längste Sandstrand der Welt, und doch gibt es dort kaum ausländische Touristen. In der gleichen Region befindet sich hingegen das größte Flüchtlingslager der Welt, in dem Rohingya aus Myanmar leben.
Und Bangladesch ist dramatisch stark vom Klimawandel betroffen. Am meisten leiden darunter Menschen, die bereits in großer Armut leben und für die jeder neue Tag einen neuen Kampf bedeutet.
In der Präsentation wird deutlich, wie der Verein die Menschen mit seinen Projekten unterstützt, trotz schwierigster Umstände ein gutes Leben zu führen – zum Beispiel mit energieeffizienten Öfen, biologischem Anbau, beruflicher Ausbildung und Starthilfen oder durch die Gründung von Frauenverbänden. Neben spannenden Eindrücken aus den aktuellen Projekten haben die Mitarbeiter der Lichtbrücke die Erkenntnis mitgebracht, dass sich das Leben der Menschen dort, wo sie mit ihren Partnerorganisationen tätig ist, merklich verbessert hat.