Im Stillen Gedenken

Nachruf auf Mathilde von Lüninck Knipp (1930–2025)

 

Mit 94 Jahren ist Mathilde von Lüninck Knipp am 4. März 2025 verstorben – eine außergewöhnliche Frau, deren Lebenswerk unzählige Menschen geprägt hat.

Geboren in Engelskirchen, entschied sie sich für den Lehrerberuf, doch ihre wahre Berufung fand sie in der gelebten Nächstenliebe. 1983 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Friedel Knipp die Lichtbrücke, einen Verein, der über vier Jahrzehnte hinweg unermüdlich Hilfe für die Ärmsten in Bangladesch leistet.

Für Mathilde von Lüninck Knipp war die Lichtbrücke mehr als eine Organisation – sie war ihre Lebensaufgabe. Bis ins hohe Alter setzte sie sich mit ganzer Kraft für die Projekte ein, immer mit dem Ziel, Menschen eine Perspektive zu geben. Ihre Arbeit war geprägt von tiefem Mitgefühl, Beharrlichkeit und einem unerschütterlichen Glauben an das Gute.

Neben ihrem Engagement war sie immer eine herzliche Gastgeberin, die es verstand, Menschen zu verbinden. Ihr Zuhause war ein Ort der Begegnung, des Gesprächs und der Gemeinschaft. Ihre Familie war ihr Rückhalt und Mittelpunkt.

Mathilde von Lüninck Knipp hinterlässt eine Welt, die durch ihr Wirken ein Stück heller geworden ist. Ihr Vermächtnis lebt in der Lichtbrücke weiter – und in den Herzen all jener, die sie inspiriert hat.

 

Ärmsten Menschen zu helfen, war Mathilde von Lüninck Knipp eine Herzensangelegenheit.

Daher bitten wir in ihrem Sinne um eine Spende für die Projekte der Lichtbrücke in Bangladesch.

Spendenkonto der Lichtbrücke

  • Kreissparkasse Köln
  • IBAN: DE39 3705 0299 0324 0027 00
  • BIC: COKSDE33
  • Kennwort: Mathilde v. Lüninck Knipp