Hilfe für Bangladesch

Immer noch leben in Bangladesch über 23 Millionen Menschen in Armut. Wenn man in die ländlichen Regionen oder in die Slumgebiete
fährt, wird einem klar, was das für die Menschen, die hier leben müssen, bedeutet.

Die Lichtbrücke will diesen Menschen helfen. In über 20 Hilfsprojekten setzen wir uns für eine bessere Zukunft der Not­lei­den­den ein.

Mehr erfahren

Große Herausforderungen für Bangladesch:

 
 

Veranstaltungshinweis

Ein Land der Gegensätze

Am 8. April 2025 um 19:00 Uhr zeigen Mitarbeiter der Lichtbrücke mit einem Bildervortrag, wie moderne Armutsbekämpfung in einem der ärmsten Länder Asiens aussehen kann. Die Veranstaltung findet im Evangelischen Gemeindehaus, Märkische Str. 26, Engelskirchen statt. Bangladesch ist eines der wasserreichsten Länder. Lesen Sie mehr...

Jetzt bewerben!

FSJ bei der Lichtbrücke

Hast du Lust auf ein einjähriges Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer international tätigen Hilfsorganisation? Dann bewirb dich jetzt bei der Lichtbrücke in Engelskirchen! Wir suchen zum September 2025 eine/n Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für andere Bereiche wie die Projektarbeit. Mehr Informationen findest du hier…


Neu: Unser Film "Bildung gegen Armut"

Ein Schulbesuch ist für viele Kinder in Bangladesch nicht denkbar. Die extreme Armut zwingt die Kinder für den Lebensunterhalt der Familie mitzuarbeiten. Ohne Hilfe von außen kommen sie aus dem Elend nicht einfach heraus. Jedoch ist der erste Schritt aus der Armut oftmals eine schulische Grundbildung! Daher sind unsere Vorschulen für zahlreiche Kinder aus ärmsten Familien eine riesige Chance.

Mit unserem Kurzfilm möchten wir auf die Situation der Kinder in Bangladesch aufmerksam machen und gleichzeitig über unser Vorschul-Projekt berichten.

Helfen sie uns eine bessere Zukunft für Kinder aus ärmsten Familien zu gestalten. Jede noch so kleine Spende hilft!


Neu: Info I 2025

Für eine erfolgreiche Umsetzung der Hilfsprojekte in Bangladesch ist die Lichtbrücke auf die Unterstützung der Menschen hier in Deutschland angewiesen.

Daher finden jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Regelmäßige Veröffentlichungen sorgen für Transparenz und informieren Spender, Freunde und ehrenamtliche Helfer über die Situation in Bangladesch, den Stand der Projekte und die Herausforderungen für die Zukunft.

Hier können Sie sich die aktuelle Veröffentlichung der Lichtbrücke herunterladen: Lichtbrücke Info I 2025.pdf

Schauen Sie auch in unsere Mediathek! Hier finden Sie weitere informative und interessante Materialien.